We have been zuguttenberged!
Grüße in den Nordwesten, wo jemand Teile unserer Website anscheinend so gut fand, daß man sie direkt übernehmen kann!
The Sandiplex-Five
Der Fünf-Ball-Sandiplex ist etwas (aber nicht soo viel) schwieriger als „Der Knoten“. Bei beiden handelt es sich um Tricks für zwei Jongleure. (Anfänger, oder sagen wir: leicht Fortgeschrittene) Namensgebend sind die Multiplex-Würfe, und die Tatsache daß wir keinen hatten. Wer den – namenlosen – Trick von einer Convention mitbrachte ist aber vermutlich leicht zu erraten. … Weiterlesen
The Knot Thing
Der „Knoten“ (Knot Thing) ist ein absolut anfängertauglicher Trick für zwei Jongleure. Namensgebend ist die Ballweitergabe – siehe Bild 3 – welche „mit großer Geste“ erfolgen sollte. Die eine eventuelle Schwierigkeit ist, den Trick nach mehr aussehen zu lassen als er tatsächlich ist. Rhythmus/Synchronizität und ein formschöner Handover sind hierbei hilfreich. PS: Der Sandiplex-5 kommt … Weiterlesen
Donnerstags-Training / Wintersemester
Das Wintersemester 2019/20 hat begonnen und wir sind donnerstags wieder wie gewohnt um 20:30 in der Uni-Halle. Übrigens auch während der Semesterferien. Willkommen an alle Neuzugänge! (Und Grüße an die alten Hasen : ) PS: Die Zeichnungen zum „Knot Thing“ und dem „Sandiplex-5“ kommen. Bald.
2019-09-30 Neue Halle ab sofort für das Dienstags-Training
Hallo liebe Jongleure, ab morgen (01.10.2019) trainieren wir bis Ende April in der neuen Jonglierhalle am Kuhberg. Alle Infos dazu findet ihr unter „Training“. Bitte warme Socken mitbringen, der Hallenboden ist eventuell etwas frisch. Nur während der Schulferien sind wir wieder im Serrando (siehe dafür ebenfalls „Training“). Ferienzeiten betreffen folgende Dienstage: 29.10.2019 / 25.02.2020 / … Weiterlesen
Donnerstags-Training in der Friedrichsau
die Uni-Halle ist seit dieser Woche geschlossen – und wir sperren sie erst im Oktober wieder auf. Abhängig von Wetter, Bedarf, etc. treffen wir uns ab jetzt auch donnerstags in der Friedrichsau. Wegbeschreibung ist hier: https://www.jonglieren-in-ulm.de/training/ Man sieht sich in der Friedrichsau!
Neue Trainingshalle für das Dienstags-Wintertraining
Jetzt ist es offiziell: Endlich haben wir wieder eine Sporthalle (mit hoher Decke!) für unser Wintertraining. Wie bereits gemunkelt wurde ist es die Pestalozzi-Sporthalle am Kuhberg geworden. Wir werden die Halle für das Wintertraining vom 1. Oktober bis 30. April jeden Jahres nutzen. Von Mai bis September sind wir wie bisher in der Friedrichsau oder … Weiterlesen
The Loom Run
The „Loom Run“ is a three person juggling routine I invented in 2017. Euphorized by the (humble) success of sorting out the Double-W, I got creative again…The Loom Run actually further develops my „shifting columns“ idea. It consists of nothing but column shifting throws, really.According to some reports, it’s „quite a unique feeling“ how the … Weiterlesen
The Double-W
The Double-W is a two person juggling routine I invented back in ca. 2008 when Wilma (neat – two Ws literally juggling W shapes) was still in town. I’m sure she kept my sketch/letter just in case I needed written proof. Anyway, the first successful performance of the Double-W saw the light in – 2016. … Weiterlesen
Donnerstags Ferienprogramm / Hochschulsport
Im Wintersemester jonglieren wir auch in den Semesterferien! Sogar am 28.02.